Internet-Radio für Stream und Antenne
- Details
- Digital Radio
- edit: 02.03.15
Seit einiger Zeit bietet Medion im Online-Shop ein Kofferradio mit "Triple"-Tuner an. Es ist ein Gerät, mit dem man UKW und DAB+ sowie Internet-Streams empfangen kann.
Das P85035 (MD 87090) kann mittels Teleskop-Antenne die lokalen FM-Sender empfangen. Je nach Region ist das auch heute noch wenig erweiterte DAB+ Programm zu hören. Per WLAN oder LAN-Kabel kann das Gerät mit Internetsendern versorgt werden. Auch Streaming vom PC oder das Abspielen vom USB-Stick ist möglich.
Ein Kopfhörerausgang findet sich auf der Geräterückseite. Ebenso der AUX-in Eingang und die analogen Cinch-Verbinder für die Stereo-Anlage und sogar ein umweltfreundlicher Ausschaltknpf!
Digitalsender 90elf schaltet ab
- Details
- Digital Radio
- edit: 18.06.13
Das Fußball-Radio ist über das Internet bekannt geworden und hat versucht, die DAB-Welle zu nutzen. Nun hat man das Konzept und den Sender aufgegeben.
"Wir haben uns mit 90elf bei der Ausschreibung der Audio-Verwertungsrechte an den Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommenden vier Spielzeiten nicht durchsetzen können." Das schreibt das Team auf der 90elf Web Site und verabschiedet sich von den Hörern.
Auto-Radio mit CD und DAB+
- Details
- Digital Radio
- edit: 09.01.13
Gelegentlich werden auch DAB+fähige Autoradios gesichtet. Aber den Begriff "Auswahl" kann man tatsächlich nicht gebrauchen.
Das Vorführmodell von JVC wird für immerhin 169,-€ angeboten
DAB Radio Preissenkung und Neuheiten
- Details
- Digital Radio
- edit: 10.09.17
Inzwischen ist das DAB-Kofferradio von Philips bereits eine Anzahl von Monaten auf dem Markt. Da DAB+ nur sehr langsam an Bekanntheit und Nachfrage gewinnt, wird das in der BRD als "Fußball-Radio" "gebrandete" Gerät Philips AE 901 geringfügig im Preis gesenkt. Bei Saturn liegt es nun endlich unter (!) 50 Euro.
Als Neuerscheinung staht daneben der Apparat von Sailor im Regal. Dieser hat zumindest schon mal 2 Lautsprecher und einige leicht erreichbare Bedienknöpfe.
Auch Weihnachten kein Radio-Angebot
- Details
- Digital Radio
- edit: 10.09.17
Die Auswahl an DAB-fähigen Geräten hat sich im Jahr 2012 kaum vergrößert. Hi-Fi Bausteine werden anscheinend nicht in das Sortiment der Elektromärkte aufgenommen. Möglicherweise verzichten die Hersteller auf Tuner, die MP3-Daten in hochauflösendem Standard darstellen sollen - aber das wohl nicht können.
Auch an den Preisen entwickelt sich nichts. Ein DAB+ Gerät kostet mindestens fünfmal soviel wie eine gleichwertig ausgestattete "Kofferheule" mit UKW-Tuner. Nahezu unauffindbar sind Geräte, die sowohl DAB+ und Internet-Streams wiedergeben können. Nicht zu reden vom "Triple-Tuner", der auch noch UKW kann...
So wird DAB tatsächlich wohl ein GEZ-Gebührengrab, wie in diesem Artikel (hart, aber wohl zutreffend) beschrieben.
More Articles...
Page 1 of 2
Warning: Illegal string offset 'active' in /homepages/u17656/b_www258/templates/sainttropez-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /homepages/u17656/b_www258/templates/sainttropez-fjt/html/pagination.php on line 96
Warning: Illegal string offset 'active' in /homepages/u17656/b_www258/templates/sainttropez-fjt/html/pagination.php on line 90
Warning: Illegal string offset 'active' in /homepages/u17656/b_www258/templates/sainttropez-fjt/html/pagination.php on line 96